Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 09. Juli 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen der Website, sich an Ihre Aktionen und Einstellungen zu erinnern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch oder beim Navigieren zwischen Seiten erneut eingeben müssen.
2. Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies, um:
- Die Website-Funktionalität zu gewährleisten
- Ihre Einstellungen zu speichern
- Die Website-Nutzung zu analysieren
- Ihre Benutzererfahrung zu verbessern
3. Arten von Cookies
3.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website.
3.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden.
3.3 Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
4. Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:
4.1 Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
- Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
- Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies
- Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen
5. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, können einige Funktionen der Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren:
- Einstellungen gehen bei jedem Besuch verloren
- Einige interaktive Funktionen funktionieren möglicherweise nicht
- Die Website-Leistung kann beeinträchtigt werden
6. Drittanbieter-Cookies
Wir verwenden möglicherweise Dienste von Drittanbietern, die ihre eigenen Cookies setzen:
6.1 Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln.
Sie können Google Analytics deaktivieren, indem Sie das Google Analytics Opt-out Browser-Add-on installieren.
6.2 Social Media Plugins
Unsere Website kann Social Media Plugins enthalten, die ihre eigenen Cookies setzen. Diese werden nur aktiviert, wenn Sie den entsprechenden Diensten zugestimmt haben.
7. Cookie-Lebensdauer
Die Lebensdauer von Cookies variiert:
- Session-Cookies: Werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Persistente Cookies: Bleiben für eine bestimmte Zeit auf Ihrem Gerät
- Sichere Cookies: Werden nur über verschlüsselte Verbindungen übertragen
8. Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies ist:
- Notwendige Cookies: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Funktionale und analytische Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
9. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Cookies:
- Recht auf Information über verwendete Cookies
- Recht auf Verweigerung der Zustimmung
- Recht auf Widerruf der Zustimmung
- Recht auf Löschung von Cookies
10. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.
11. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie können Sie sich an uns wenden:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +496940615682